Hört man von Angkor,
stellt man sich meist nur diese Ansicht von Angkor-Wat vor.
Doch dieser gewaltige Tempel ist nur Teil einer riesigen Anlage mit vielen
religiösen Bauwerken,
die zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert erbaut wurden.

Zur Blütezeit des
Kmher-Reiches (12. Jahrhundert)
lebten hier auf einer Fläche von 200 qkm etwa 1 Millionen Mechschen, aufgeteilt in kleine
Städte.
Wohnbauten und Paläste waren aus Holz und sind deshalb nicht erhalten geblieben.
|