La Morena,
Virgin de Guadalupe - die
Schutzpatronin Mexikos.
Fremdfoto
Der Legende nach erschien
dem gerade getauften Indio Juan Diego ein indianisches Mädchen und sagte:
"Gehe zum Bischof und berichte, was du gesehen hast und sage ihm, er solle an dieser
Stelle
für mich, die Jungfrau Maria, ein Heiligtum errichten."
Juan eilte zum Bischof, doch der glaubte ihm nicht und wollte ein Zeichen sehen.
Juan ging zurück und die Jungfrau erschien ihm abermals. Er berichtete ihr von den
Zweifeln des Bischofs.
Die Jungfrau bat ihn, ein paar Blumen zu pflücken. Auf dem sonst kahlen Hügel fand Juan
ein Meer von Rosen, nahm seinen Mantel, füllte ihn mit Rosen und brachte ihn der
Jungfrau, die ihm auftrug diese Rosen als Zeichen dem Bischof zu bringen.
Juan tat wie ihm geheißen, und als er vor dem Bischof den Mantel öffnete, vielen die
frischen Rosen heraus und auf dem Gewand erschien das Bild der Mutter Gottes. Der Bischof
war überzeugt und errichte eine Kapelle und hing das Bildnis dort auf.
So geschehen am 12.12.1531.

Da die alte Basilika auf dem
weichen Untergrund Mexikos immer schiefer wird und einzustürzen droht,
wurde 1976 diese neue Basilika de Nuestra Senora de Guadalupe gebaut.
Sie bietet 12000 Gläubigen Platz - ein Wallfahrtsort für ganz Lateinamerika,
mit unsäglichem Gedränge in den Straßen beim rückwärtigen Eingang zu einem separaten
Raum,
|