Woher kamen die Einwanderer? 
  | 
  
Spuren einer frühen
    Besiedlung führen bis ins 5. Jahrhundert zurück.  Man vermutet mehrere, mindestens
    zwei, Einwanderungswellen,  
  | 
  
 Langohren und 
  | 
    
 ein von ihnen geschaffener langohriger Moai. 
  | 
  
Kamen sie vom Festland, von Neuseeland, von Hawaii? Auch hier gibt es vielerlei Vermutungen. 
  | 
  
 
  | 
    
 
  | 
    Für das Festland spricht: Auch in Peru verlängerten
    sich z.B. die Inkas  
 
 
  | 
  
 Peru 
  | 
    
 Osterinsel 
  | 
  
Auch die Mauern aus
    exakt behauenen Steinen, in deren Fugen keine Messerschneide passte, findet man sowohl in
    Peru,  
  | 
  
 Peru 
  | 
    
 Osterinsel 
  | 
  
Auch große Steinfiguren gibt es vielerorts in Mittel- und Südamerika, aber ebenso auch auf den Südseeinseln. 
  | 
  
 Tula, Mexico  | 
    
 Olmekenkopf, Mexico  | 
    
 San Agustin, Bolivien 2)  | 
  
|   Dagegen spricht: Thor Heyerdahl war
    von einer Verwandtschaft mit den Festländern fest überzeugt, doch genetische
    Untersuchungen von Knochenfunden   | 
  
_________________________________________________________________________________________________________ 
  | 
  
Für Neuseeland spricht: Die Osterinsulaner nennen
    sich neben Rapa Nui auch Maori,   | 
    
 Neuseeland  | 
    
 Osterinsel  | 
  
_________________________________________________________________________________________________________  | 
  
|   Für Hawaii spricht: Unter anderem Ähnlichkeiten in Kostümen und Tanz. Video erster Teil Rapa Nui 4), zweiter Teil Hawaii. 
 
  | 
    
     
 
  | 
  
_________________________________________________________________________________________________________ 
  | 
  
Quellen: 1)
    Austellungskatalog, Köln 2000. Gold aus dem alten Peru. Die Königsgräber von
    Sipan.   2) de.wikipedia.org/wiki/San_Agustin_(Kultur)  
 
  |