| 
 
 | 
| Diese Anlage besteht aus
    mehreren Ahus und ist eine der ältesten. 
 | 
| 
 
 | 
| Ein traurigen Anblick. Wie stolz mögen sie einst auf der Plattform gestanden sein. 
 | 
| 
 
 | 
|  
 | 
| 
 
 | 
 | 
| Geht man etwas nach
    rechts herum, entdeckt man den Eingang zu einer später angelegten Begräbnisstätte.  
 | 
| 
 
 | 
 
 | 
| 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
| Diese etwa 3,50 m hohe Säule scheint nicht hier entstanden zu sein. Sie stellt eine Frauengestalt mit einst zwei Köpfen dar. *) Fotos: www.osterinsel.de 
 | 
|  
 | 
| Diese Rückseite eines Ahus erinnert stark an die Bauweise der Inkas in Peru mit ihren exakt gemeisselten Steinen. 
 | 
| 
 
 | 
 
 | 
 | 
| 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
| Aus welcher Zeit dieser
    Moai stammt ist auch nicht geklärt. Seiner Form nach könnte er aus der Frühperiode
    stammen, doch auch wird vermutet, dass er erst nach dem Höhepunkt der Moaiherstellung
    hergestellt wurde, als man die einstigen Fähigkeiten nicht mehr besass. 
 | 
| 
 
 | 
| Im Hintergrund Öltanks zur Versorgung der Insel. 
 | 
| 
 
 |