meb : ) web
| Das kultische Ballspiel (Pelota) 
 
 
 Fast jede Tempelanlage hat einen solchen Ballspielplatz. Oberhalb der hohen Wände saßen die Zuschauer. 
 | 
| 
 
 | Ziel des Spieles: Ein schwerer Kautschukball
    musste durch einen  Dabei durften
    nur Ellenbogen, Knie oder Hüfte eingesetzt werden  Eine Mannschaft bestand aus drei bis fünf Spielern So ein Spiel konnte sich über Tage erstrecken. 
 | 
| 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
| Die Spieler trugen einen dicken Hüftschutz. Knie und Ellenbogenschutz fehlen bei diesen Keramikfiguren. Je nach örtlichen
    Spielregeln, wurde der Sieger oder Verlierer anschliessend den Göttern geopfert.  Religiöser Hintergrund: Der
    Ball symbolisierte den Lauf der Sonne, fiel er zu Boden bedeutete das,  
 |